Die Sonne ist die größte und ergiebigste Energiequelle, die der Menschheit aus heutiger Sicht zur Verfügung steht. Sie liefert ohne Pause, auch wenn sie nicht scheint, enorme Mengen von Strahlungsenergie gratis.
Bei Solarenergie unterscheidet man zwischen Solarwärme für die Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung und der Photovoltaik, die das Sonnenlicht direkt in Strom umwandelt.
Um auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen warmes Brauchwasser oder Heizungswasser zur Verfügung zu haben, wird ein gedämmter Wasserspeicher installiert, der die solarthermisch gewonnene Wärme speichert.
Der Nutzen für Sie ?
Kostenlose Sonnenenergie für Wärme bzw. Strom
Solartechnik senkt den gesamten Energieverbrauch Ihres Hauses
Förderung durch Bund und Länder
Mit dem einmaligen Kauf bzw. Bau einer Solaranlage investieren Sie in kostenlose Energie für Jahrzehnte
Solarwärme für Warmwasser
Gut dimensionierte Solar-Anlage für Ein-oder Zweifamilienhäuser decken im Sommer 100% des Warmwasserbedarfes ab. In der Regel wird der jährliche Warmwasserbedarf bis zu 65 % abgedeckt.
Bei einem mittleren Warmwasserverbrauch von 50 Litern pro Personen und Tag ( bei 45°C ) sind Kollektorflächen von 1,2 bis 1,5 qm pro Personen notwendig.
Solarwärme für Heizungsunterstützung
Solar - Anlagen für Heizungsunterstützung, decken den jährlichen Heizbedarf für Ein- und Zweifamilienhäuser bis zu 30%.